Claudia Schmitt
geb. 1983 in Weißenburg (Bay.)
Durch die Tätigkeit als freiberufliche Elternberaterin und ehemals selbst pädagogische Fachkraft in Krippen und Kindergärten bildet ein Arbeits- und Interessenschwerpunkt derzeit insbesondere die Erforschung, Konzeptualisierung und Weiterentwicklung einer pädagogischen Elternberatung. Des Weiteren beschäftigt sie sich mit unterschiedlichen Konzepten und Ansätzen der Sexualpädagogik mit dem Fokus auf kindliche Sexualität.
Qualifikationen:
-
- Diplom-Pädagogin (Note: “sehr gut”)
- Sexualwissenschaftlerin M.A. (Note: “sehr gut”)
⠀ - angehende Systemische Beraterin und Familientherapeutin (in Weiterbildung)
⠀ - staatlich anerkannte Erzieherin
- staatlich geprüfte Kinderpflegerin
⠀ - Sexualpädagogin (gsp)
- Insoweit erfahrene Fachkraft (IseF) / Kinderschutzfachkraft
- Entwicklungspsychologische Beraterin (EPB)
- Starke Eltern – Starke Kinder® -Elternkursleiterin (DKSB)
- PEKiP® – Gruppenleiterin
- Elternbegleiterin (BMFSFJ-Programm Elternchance II)
Tätigkeit:
- Beauftragte für Prävention und Intervention im Kinderschutz beim Bistum Mainz (Schwerpunkt: Prävention sexualisierter Gewalt in Kindertagesstätten)
- Lehrbeauftragte am Fachbereich Soziale Arbeit & Gesundheit der Frankfurt University of Applied Sciences
- Entwicklungspsychologische und pädagogische Beraterin für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern
- Referentin für Frühpädagogik und Sexualpädagogik
zuvor:
– Lehrkraft an der Städtischen Fachakademie für Sozialpädagogik in München und Augsburg
– Wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut e. V. in München
– Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin des Bachelorstudiengangs “Bildung und Erziehung im Kindesalters” an der KatHO NRW, Abteilung Paderborn
– Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität in Frankfurt